Polyurethan-Teile
Polyurethan (PU) ist ein vielseitiges Polymermaterial mit einem breiten Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen. Es gibt viele verschiedene Arten von Polyurethanprodukten, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Jede Art von Polyurethanprodukt hat einzigartige Eigenschaften und Verwendungszwecke, aber alle bieten eine hohe Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und hervorragende Isoliereigenschaften. Ganz gleich, ob Sie ein Polyurethan-Elastomer oder ein robustes und langlebiges PU-Produkt suchen, es gibt wahrscheinlich eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.
Warum Teile aus Polyurethan?
Beschreibung
Polyurethan-Elastomere: eine dauerhafte und flexible Lösung für industrielle Anwendungen.
Polyurethan-Elastomere sind eine Art gummiähnliches Material, das für seine hohe Verschleißfestigkeit bekannt ist. Diese Materialien werden häufig in industriellen Anwendungen wie Dichtungen, Schläuchen, Dichtungen und anderen Komponenten verwendet, die eine dauerhafte und flexible Lösung erfordern.
PU-Elastomere sind bekannt für ihre hervorragende Abriebfestigkeit sowie ihre Fähigkeit, hohen Temperaturen, Chemikalien und anderen rauen Umgebungen zu widerstehen. Sie sind außerdem flexibel und eignen sich daher ideal für dynamische Anwendungen wie Dichtungen, die sich bewegen und zusammendrücken müssen, ohne zu reißen oder zu brechen.
PU-Elastomere sind nicht nur für ihre Langlebigkeit, sondern auch für ihre hervorragenden Isolationseigenschaften bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für elektrische Anwendungen macht. Ganz gleich, ob Sie einen flexiblen Schlauch für eine Hochdruckanwendung oder eine dauerhafte Dichtung für einen industriellen Prozess benötigen, PU-Elastomere sind eine zuverlässige und vielseitige Lösung. Polyurethan ist ein vielseitiges und haltbares Material mit einer breiten Palette von Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen. Ganz gleich, ob Sie eine flexible Lösung für eine industrielle Anwendung, ein starkes und haltbares Formteil oder eine dauerhafte Beschichtung für Ihren Fußboden benötigen, es gibt wahrscheinlich ein PU-Produkt, das Ihre Anforderungen erfüllt. Mit seiner hohen Verschleißfestigkeit, seinen hervorragenden Isolationseigenschaften und seiner Vielseitigkeit ist Polyurethan eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.
Eigenschaften
Breiter Härtebereich:
Die Härteklassifizierung von Polyurethan hängt von der Molekularstruktur des Präpolymers ab und kann von 20 SHORE A bis 85 SHORE D vorgenommen werden.
Hohe Belastbarkeit:
Polyurethan hat eine hohe Zug- und Druckbelastbarkeit. Polyurethan kann sich unter schweren Lasten verformen, kehrt aber nach Wegnahme der Last mit einer geringen Druckanpassung des Materials in seine ursprüngliche Form zurück, wenn es für die Anwendung richtig ausgelegt ist.
Flexibilität:
Polyurethane haben sehr gute Eigenschaften, wenn sie in Anwendungen mit hoher Biegeermüdung eingesetzt werden. Die Biegeeigenschaften können isoliert werden, was sehr gute Dehnungs- und Erholungseigenschaften ermöglicht.
Abrieb- und Stoßfestigkeit:
Für Anwendungen, bei denen starker Verschleiß eine Herausforderung darstellt, sind Polyurethane auch bei niedrigen Temperaturen eine ideale Lösung.
Reißfestigkeit:
Polyurethane haben eine hohe Reißfestigkeit zusammen mit einer hohen Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit.
Beständigkeit gegen Wasser, Öl und Fett:
Die Materialeigenschaften von Polyurethan bleiben in Wasser, Öl und Fett stabil (mit minimaler Quellung). Polyurethanverbindungen haben das Potenzial, bei Unterwasseranwendungen viele Jahre lang zu halten.
Elektrische Eigenschaften:
Polyurethane weisen gute elektrische Isolationseigenschaften auf.
Breites Spektrum an Widerstandsfähigkeit:
Die Elastizität ist im Allgemeinen eine Funktion der Härte. Für Anwendungen mit stoßdämpfenden Elastomeren werden in der Regel Mischungen mit geringer Elastizität (d.h. Elastizitätsbereich von 10-40%) verwendet. Für hochfrequente Vibrationen oder wenn eine schnelle Erholung erforderlich ist, werden Mischungen mit einer Elastizität von 40-65 % verwendet. Im Allgemeinen wird die Zähigkeit durch eine hohe Elastizität erhöht.
Starke Klebeeigenschaften
Polyurethan wird während des Herstellungsprozesses mit einer Vielzahl von Materialien verklebt. Zu diesen Materialien gehören andere Kunststoffe, Metalle und Holz. Diese Eigenschaft macht Polyurethan zu einem idealen Material für die Herstellung von Rädern, Rollen und Laufbuchsen.
Leistung in rauen Umgebungen
Polyurethan ist sehr widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen, was bedeutet, dass raue Umgebungsbedingungen und viele Chemikalien das Material kaum beeinträchtigen.
Design
Polyurethan-Formteile: starke und langlebige Formteile für eine Vielzahl von Branchen
Polyurethan-Gussteile sind Formteile aus PU-Material. Diese Teile bieten eine hohe Haltbarkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit und eignen sich daher ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Elektronik und die Medizintechnik.
PU-Gussteile können in eine Vielzahl von Formen und Größen geformt werden, was sie zu einer vielseitigen Lösung für viele Anwendungen macht. Sie können auch so geformt werden, dass sie bestimmte Leistungsanforderungen erfüllen, wie z.B. Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Chemikalien oder Umwelteinflüsse.
Neben ihrer Stärke und Haltbarkeit sind PU-Formteile auch für ihre hervorragenden Isolationseigenschaften bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für elektrische und elektronische Anwendungen macht. Ganz gleich, ob Sie ein Formteil für eine Automobilkomponente oder ein kundenspezifisches Teil für ein medizinisches Gerät benötigen, PU-Gussteile können eine starke und zuverlässige Lösung darstellen.
Materielle Basis
Polyurethan ist ein extrem vielseitiges Elastomer, das in unzähligen Anwendungen auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Die mechanischen Eigenschaften von Polyurethan können durch kreative Chemie isoliert und manipuliert werden, wodurch sich eine Vielzahl einzigartiger Möglichkeiten zur Lösung von Leistungsproblemen ergeben, die von keinem anderen Material erreicht werden.
